Warum tun sich Reiter*innen den Stress von Turnieren an und investieren viel Zeit und Geld in den...
Freizeit
Freizeit
„Ich kann als Reiter nicht in Balance kommen, wenn ich mich nicht mobilisiere“, betont die bekannte deutsche...
Es gibt einen bestimmten Grund, warum Du Dir Dein Pferd ausgesucht hast! „Ich war immer auf der...
Die neun Aktionslinien hat Lulu Sweigard entwickelt, die sich mit den Prinzipien der Ideokinetik beschäftigte. „Alleine, dass...
Warnhinweis der AUF TRAB-Podcasterin Julia Kistner: Reiten macht süchtig! Das sieht Karen Golz von Golz.PS und Podcast...
Roswitha Zink, Psychotherapeutin und pferdegestürzte Therapeutin hat im Verbund mit internationalen Wissenschaftlern etwas herausgefunden, was auch für...
Tipps von Rosi Schreiber-Jetzinger, Eckard Meyners und Katrin Eschenhorst Wie kann ich mein reiten verbessern? Nichts leichter...
„Ich bin ein vielseitiger Mensch, deshalb fasziniert mich auch die Vielseitigkeit“, erklärt Martin Lasser, staatlich geprüfter Vielseitigkeitstrainer...
„Mit einer halben Parade ist die das Zusammenspiel von Schenkel, Kreuz und Zügel gemeint. Wade-, Sitz- und...
Selbst wenn die Chemie zwischen Pferdebesitzer und Mitreiter*in gut passt und selbst wenn man von der Mitreiter*in...