Tipps von Rosi Schreiber-Jetzinger, Eckard Meyners und Katrin Eschenhorst Wie kann ich mein reiten verbessern? Nichts leichter...
Freizeit
Freizeit
„Ich bin ein vielseitiger Mensch, deshalb fasziniert mich auch die Vielseitigkeit“, erklärt Martin Lasser, staatlich geprüfter Vielseitigkeitstrainer...
„Mit einer halben Parade ist die das Zusammenspiel von Schenkel, Kreuz und Zügel gemeint. Wade-, Sitz- und...
Selbst wenn die Chemie zwischen Pferdebesitzer und Mitreiter*in gut passt und selbst wenn man von der Mitreiter*in...
Ihr habt „Bandenkleber“? Warum stellt ihr nicht einfach sechs Hütchen in vier Schritte Entfernung von der Bande...
Gerhard Wohlheim ist AMS-Berater im Hauptberuf. Als Nebenberuf therapiert der Heilpädagoge seine Klienten, vorwiegend Jugendliche mit seinen...
Rund über den Rücken – so funktioniert´s „Der Pferderücken ist das Zentrum der Bewegung und trägt den...
Viele Pferdebesitzer meinen es etwas zu gut mit ihren Vierbeinern, stopfen ihnen gerade über die Weihnachtsfeiertage den...
Natürlich nicht AUF TRAB, sondern „der Trab wird heute absolut überbewertet, weil er spektakulär aussieht“,bedauert die Meisterin...
Zeit lassen für die Übungen ist das wichtigste Erfolgsrezept! Die Dressurreiterin, Trainerin und Autorin Britta Schöffmann hat...