
Jetzt investieren, so die Zeiten so unsicher sind? BeiTrumps verrückten Zoll-Regime? Platz nicht demnächst die KI-Blase? Einmal tief durchatmen uns zurücklehnen. Denn es ist gar nicht so arg wie ihr beim erstenBörsenminute-Liveevent Finanztipps von Frauen für Frauen mit freundlicherUnterstützung des Online-Brokers DADAT in der Wiener Shelhammer Lounge mit Blick auf Steffl von den Expertinnen Andrea Huber, dje Capital AG, Ulrike Fischer, Dadatund mir, Podcast-Host Julia Kistner hören konntet.
Nehmen wir den Urkraine-Ausbruch am 20 Februar 2022:Innerhalb drei Tagen verlor der MSCI World 2,14 Prozent. In den nächsten sieben Monaten, Stichtag 23. September 2022 hatte der Weltaktienindex bereits wieder 7,45 Prozent aufgeholt. Oder nehmen wir den Kursrutsch zu Beginn des Corona-Ausbruchs. Der MSCI World brach zwischen dem 19.2. 2025 und dem 23. März 2020 um 33,8 Prozent ein. Exakt ein halbes Jahr später war er zu seinem ursprünglichen Wert zurückgekehrt. Ebenso kleine Abwärtszacken beim langfristigennach oben gerichteten Kurschart des MSCI World sind auch der Anschlag auf das New Yorker World Trade Center am 11.9.2001 oder der Höhepunkt der Finanzkrise am 15. September 2008. Also wer sich fragt, ob jetzt der richtig Zeitpunkt istanzulegen: a.) einmal mit einem breit gestreuten ETF oder Fonds starten. b.) langfristig denken c.) Pessimisten klingen gut, Optimisten verdienen besser.
Eure Julia Kistner
Ich möchte Euch darauf aufmerksam machen: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko. Dies ist weder eine Anlage-, noch Steuer- oder Rechtsberatung.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/