
Europas Banken haben mehr US-Kredite ausstehend als amerikanische Institute!
Was, wenn der Singapur Staatsfonds, sprich die Temasek Holding, massiv US-Staatsanleihen verkauft und vermehrt in asiatische Papiere statt in Treasury Bonds investiert? Warum will US-Präsident Donald Trump unbedingt mit den Zinsen runter? Was sind die sicheren Häfen der Zukunft?Wie beeinflusst die Trump-Politik den Veranlagungserfolg unsererpersönlichen Investments und warum sollte man langfristig nicht auf US-Aktien verzichten? Und warum bleibt der Dollar die Leitwährung? Weil europäische Banken mehr US-Kredite vergeben haben als US-amerikanische Institute.
All das und noch viel mehr erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN.
Viel Hörvergnügen! Wünscht Julia Kistner.
Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterteauf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.
Musik- & Soundrechte:https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.
#Investment #Geldanlage #Podcast #USA #Steuen #Zölle #Beautiful_Bill #Europa #Konjunktur #safe_haven
Foto: Eyb & Wallwitz