
„Ich sage immer, reiten ist für mich kein Sport ,weil bei einem gut ausgebildeten Pferd sitze ich ja nur oben und gebe nur noch die Signale“, meint Western-Trainerin, Quarter Horse-Züchterin und Freestyle-Reining-Europameisterin Andrea Stiel, „ein großer Unterschied zum klassischen englischen Reitstil ist, dass wir eine Druck aufbauen und wenn das Pferd das Richtige macht den Druck rausnehmen. Also wir halten es beispielsweise nicht im Trapp oder im Galopp sondern wir sagen einmal den Galopp an und das Pferd hat dann diesen Galopp auszuführen bis ein neues Kommando kommt. Das ist zum einen für den Reiter nicht so anstrengend. Aber auch fürs
Pferd sei es klarer, die einfacheren Hilfen leichter zum Verstehen.“ Zudem würde man im Westernsattel einfach bequemer sitzen „und da wir am losen Zügel reiten bekommen wir auch keine Blasen an unseren Fingern!“ Das sollten natürlich feine „englische Reiterhände“ auch nicht bekommen.
Umsatteln von englisch auf western
Es sei übrigens kein Problem, englisch gerittene auf Westernpferde umzustellen. Andrea empfiehlt aber die Umstellung von Pferd und Reiter in Profi-Hände zu
geben.
Alrounder Quarter Horse
Quarter Horses seien die vielseitigsten Pferde, die sie
kenn. Auch Englisch-Reiterinnen seien auf diese Rasse gekommen und viele „Quadratisch-Praktisch-Gut“-Pferde seien auch talentierte Springpferde.
Western oder klassisch reiten? Ich sage, Hauptsache reiten 😊
Viel Hörvergnügen bei der neuen AUF TRAB-Podcastfolge wünschen Julia und Ihre Welsh Cobs.
Bodenarbei als Alternative für alle
Eine Alternative zum reiten gäbe es allerdings schon, sowohl für Western- als auch Englisch -Reiterinnen: Bodenarbeit.
Ein individuell auf Pferd und Besitzer abgestimmte klassische
Bodenarbeit mit Horst Becker kannst Du vom 7. Bis 9. März 2025 im wunderschönen Ambiente des Festschloss Schlosshof live als aktive(r) Teilnehmer(in) oder auch als mit eingebundene(r) Zuschauer(in) erleben. Info und Anmeldung unter julia@auftrab.eu oder auf http://www.auftrab.eu.
Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/
#Pferde #Western #Englisch_reiten #Reining #Hilfen #Dressur #reining #cutting #Podcast
Fotos: Andrea Stiel/Bearbeitung AUF TRAB