Skip to content
2. August 2025
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Kistner Medien

Investieren und besser Leben

Primary Menu
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit
Börsenminute
  • Home
  • 2023
  • November
  • 16
  • Aufreger der Woche: Rekordgewinn bei Siemens, Staat bürgt für Siemens Energy
  • Aktuelles

Aufreger der Woche: Rekordgewinn bei Siemens, Staat bürgt für Siemens Energy

magd 16. November 2023 2 min read

Teilen:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn

Was für eine Woche für den Weltkonzern Siemens! Im Geschäftsjahr 2022/23, das mit September endete, verdoppelte der deutsche Mischkonzern nahezu seinen Gewinn nach Steuern auf 8,5 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um elf Prozent auf 77,8 Milliarden Euro. Damit erreicht der Konzern fast das Niveau vor der Abspaltung seines Sorgenkinds Siemens Energy.

So weit, so schön. Allerdings: Zwei Tage vor Präsentation der Rekordzahlen wurde für den verlustträchtigen Siemens Spin Off ein staatliches Hilfspaket geschnürt. Die deutsche Regierung bürgt für Siemens Energy mit Garantien von 7,5 Milliarden Euro. Damit der Staat bürgt muss Siemens Energy wahrscheinlich seine Anteile an Siemens Indien verkaufen. Und: solange die öffentliche Hand bürgt, darf Siemens Energy weder Boni noch Dividenden ausbezahlen. Das gilt allerdings nicht für den größten Anteilseigner der Siemens Energy, die Siemens AG. So können sich die Siemens AG-Aktionäre sogar über eine Erhöhung der Dividende von 4,25 Euro auf 4,70 Euro je Aktie freuen.

Ob die Siemens AG stattdessen nicht auch mehr Haftung für die Siemens Energy hätte übernehmen können? Siemens beteiligt sich hier gerade einmal mit einer Milliarde an der Absicherung von Bank-Garantien. So funktioniert eben Kapitalismus – von sozialem Kapitalismus sind wir weit entfernt.

In Österreich macht wiederum Leiterplattenhersteller AT&S seinen Alteigentümer, Mutter Staat zum Neomiteigentümer. Im Gespräch ist ein Einstieg der Staatsholding ÖBAG mit 25 Prozent und einer Aktie.

Mehr zum Staat als Aktionär und zum Börsengeschehen insgesamt spricht Wiener Börse-CEO Christoph Boschan im Interview mit mir in der am Sonntag erscheinenden neuen Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Ich hoffe wir hören uns.

Ein entspanntes Wochenende wünscht Julia Kistner

Wenn Euch der Podcast gefallen hat, würde ich micht freuen, wenn Ihr ihn abonniert und mir damit hilft, dass noch mehr Börsen-FreundInnen auf ihn aufmerksam werden.

Rechtshinweis:
Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung.

#Börse #investment #Garantien #Bürgschaft #SiemensAG #SiemensEnergy #Staatsholding #ÖBAG #podcast

Foto: Siemens AG

Continue Reading

Previous: Hilfe, der Staat steigt als Aktionär ein?
Next: Auf Wohnbauanleihen bauen

Related Stories

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …
2 min read
  • Aktuelles

Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

19. Juli 2025
Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht
2 min read
  • Aktuelles

Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht

12. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
  • Die sicheren Häfen der Zukunft
  • Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
  • „Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
  • Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit

You may have missed

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Die sicheren Häfen der Zukunft
1 min read
  • Finanzen

Die sicheren Häfen der Zukunft

26. Juli 2025
Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
2 min read
  • Freizeit

Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!

26. Juli 2025
„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
2 min read
  • Finanzen

„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“

20. Juli 2025
  • Impressum
  • Über Mich
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}