Skip to content
2. August 2025
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Kistner Medien

Investieren und besser Leben

Primary Menu
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit
Börsenminute
  • Home
  • 2023
  • August
  • 7
  • In Tech-Aktien investieren? Auf die Anleihenrenditen achten!
  • Finanzen

In Tech-Aktien investieren? Auf die Anleihenrenditen achten!

magd 7. August 2023 3 min read

Teilen:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn

Tech-Aktien traf die Bonitäts-Herabstufung der USA durch die Ratingagentur Fitch von „AAA“ auf „AA+ besonders stark. Die Rezessionsangst geht wieder um. Wobei sie erst dann berechtigt sei, wenn die Renditen zehnjähriger oder aber der dreimonatigen US-Staatsanleihen wieder fallen, meint Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets und das sei momentan noch nicht der Fall.

Was den Technologie-Index Nasdaq 100 derzeit noch bewegt ist sein Umbau, sprich die Neugewichtung seiner Indexmitglieder. Seine siebengrößten Aktienpositionen Amazon, Alphabet, Microsoft, Tesla, Nividia, Apple und Microsoft machten zuletzt 56 Prozent der Marktkapitalisierung des Nasdaq 100 aus. Jetzt nicht mehr. Die glorreichen sieben Aktien werden seit dem 24. Juli weniger gewichtet, weil die Spielregeln des Technologieindex vorsehen, dass alle Aktien im Nasdaq 100 mit einer Gewichtung von 4,5 Prozent und mehr zusammen nur 48 Prozent ausmachen. Stärker gewichtet wird dafür etwa die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile.

Insgesamt hat der Nasdaq 100 seit seinem Umbau vor zwei Wochen rund zwei Prozent verloren, was aber mehr mit den Zinserhöhungen,
dem Downgrading der USA und den Rezessionsängsten zu tun haben dürfte.

Der Nasdaq 100 sei einer der beliebtesten Basiswerte auf den die Kunden mit Contract for Differences, sogenannte CFD´s traden. Wer in
den Nasdaq 100 langfristig investieren will, sollte dies aber besser mit einem  ETF auf den Nasdaq 100 tun.

Der Star am Tech-Himmel war diese Woche Amazon, die überraschend gute Quartalszahlen lieferten. In Summe stieg der Amazon Konzernumsatz um elf Prozent auf 134,4 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis konnte sich auf 7,7 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal mehr als verdoppeln.

Auch der Fahrdienstleister Uber konnte nach Milliardenverlusten in den letzten Jahren erstmals schwarze Zahlen schreiben. Die Aktie ist seit Anfang Mai um über 50 Prozent gestiegen.

Schwächere Zahlen lieferte der DAX-Konzern Adidas, der im zweiten Quartal um zwei Drittel weniger verdienten, weil man in den USA noch Lager abbauen muss. Umso lauter wurde rausposaunt, dass man Restposten der Yezee-Modelle um 400 Millionen US-Dollar verscherbeln konnte und vom Erlös von 150 Millionen US-Dollar 110 Millionen US-Dollar an Menschenrechtsorganisationen.

Verrückt war die Nachfrage nach der Tupperware-Aktie. Wer hätte das gedacht, das mein liebstes Plastik-Geschirr einmal zur Meme-Stock verkommt. Nachzuhören im Podcast Börsenminute vom Donnerstag. Die Aktie hat seit Mai schon rund 460 Prozent zulegen können.

Die Mehrheit seiner Kunden traue aber dem Aufschwung an den Märkten nicht, erzählt Jochen Stanzl, Chef-Analyst des Derivate-Brokers CMC Markets und sie sei zum Beispiel längst Short gegangen beim DAX, nachdem er sein Allzeit-Hoch erreichte und das sei gut so gewesen.

Das sei der Vorteil von einem CFD, dass man mit ihm kurzfristig auch mal taktisch für ein paar Tage auf fallende Kurse setzen kann.

Was man als Langfristanleger noch von kurzfristig orientierten CFD-Tradern lernen kann erfährst Du in dieser Folge der GEDMEISTERIN.

Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kisnter übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.

Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/

#CFD´s #traden #Tech-Aktien #Amazon #podcast

Foto: CMC-Markets

 

—

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message

Continue Reading

Previous: Aktien-Hype-Zyklus – wann man investieren kann
Next: „Immobilien als Geldanlage rentieren sich nicht mehr“

Related Stories

Die sicheren Häfen der Zukunft
1 min read
  • Finanzen

Die sicheren Häfen der Zukunft

26. Juli 2025
„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
2 min read
  • Finanzen

„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“

20. Juli 2025
„China will keinen starken Renmimbi, sondern exportieren.“
2 min read
  • Finanzen

„China will keinen starken Renmimbi, sondern exportieren.“

13. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
  • Die sicheren Häfen der Zukunft
  • Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
  • „Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
  • Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit

You may have missed

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Die sicheren Häfen der Zukunft
1 min read
  • Finanzen

Die sicheren Häfen der Zukunft

26. Juli 2025
Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
2 min read
  • Freizeit

Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!

26. Juli 2025
„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
2 min read
  • Finanzen

„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“

20. Juli 2025
  • Impressum
  • Über Mich
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}