Skip to content
2. August 2025
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Kistner Medien

Investieren und besser Leben

Primary Menu
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit
Börsenminute
  • Home
  • 2022
  • Juli
  • 27
  • Aktiensplits und deren Folgen
  • Aktuelles

Aktiensplits und deren Folgen

magd 27. Juli 2022 2 min read

Teilen:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn

Wo man hin schaut Aktiensplits. In meinem persönlichen Depots sind dies Alphabet, Amazon oder auch der schwedische Baumaschinenhersteller Atlas Copco. Sie geben ihren Aktionären für alte Anteilsscheine mehrere neue Aktien mit geringerer Stückelung, die unterm Strich gleich viel wert sein sollten. Konkret hat man bei Alphabet am 16. Juli für eine alte noch automatisch 19 neue Alphabet-Aktien ins Depot gebucht bekommen. Jede Alphabet-Aktien war dafür nur noch ein 20.tel des Schlusskurs des Vortages wert.

Warum die Unternehmen das machen? Weil ihre Aktien im Wert so stark gestiegen sind, dass der Erwerb einer einzelnen Aktie für so manchen Privatanleger schon unerschwinglich geworden ist oder zumindest ein Klumpenrisiko darstellt und psychologisch auch als teuer erscheinen mag. Der Börsenkurs der Alphabet-Aktie zum Beispiel hat sich seit dem weltweiten Corona-Crash im März 2020 auf zuletzt 2230 Dollar verdoppelt und notiert durch den Split jetzt wieder bei 110 Dollar. Hier ist die Rechnung bis jetzt aufgegangen: Man baut ja darauf, mit den kleineren Stückelungen mehr oder auch neue Aktionäre anzulocken, was bisher auch geschah.

Man braucht auch nicht zu

fürchten, dass im Langfristchart der Aktiensplit wie ein Kurssturz ausschaut, denn die Anbieter der Finanzdaten glätten die Charts, sprich historische Daten werden entsprechend an den neuen, geringeren Kurs angepasst.

Wer übrigens bei diesen gesplitteten Werten noch Stopps stehen hat, muss sie neu eingeben, weil diese mit dem Split automatisch gelöscht werden, damit nicht falsche Verkaufssignale gegeben werden und verkauft wird, wenn man eigentlich noch gar nicht verkaufen wollte. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis je Aktie ändert sich nach einem Split allein deswegen nicht. Was sich ändert ist wirklich nur die Größe der Stückelung.

Was allerdings schwieriger wird ist ein schneller, langfristiger Vergleich mit seinen alten Einkaufswerten, da man irgendwann das Splitting-Verhältnis nicht mehr im Kopf hat. Ein Splitting ist bei erfolgreichen Unternehmen weder unüblich noch ist es unanständig, wenn deren Kurse in die Höhe schießen. Apple etwa, hat schon fünf Aktiensplits hinter sich. Splitten alle? Nein, nicht alle. Die A-Aktien der Berkshire-Beteiligungsholding von Warren Buffet sind am 30. Juli 1982 mit 475 US-Dollar an den Start gegangen und nie gesplittet worden. Heute notiert sie bei rund 431.000 US-Dollar, das sind 90.630 Prozent Zuwachs. Aber Buffett ist ja clever und weiß, dass so ein Aktienpreis nicht jeder mit der Portokasse bezahlen kann und selbst wenn, eine nahezu halbe Millionen Euro schwere Aktie ein großes Klumpenrisiko darstellt. 1996 begab Buffett auch noch B-Aktien der Berkshire Heathaway mit deutlich geringerer Stückelung. Dies Anteilscheine an der Berkshire notieren aktuell bei 287 US-Dollar.

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin

#Aktiensplit #Aktien #Amazon #Alphabet #Amazon #Investments #podcast #Börsenminute #Börse #Budget #WarrenBuffett #A-Aktien #B-Aktien #Berkshire #KGV #Kurs-Gewinn-Verhältnis #Chart #Langfristchart #splitten

Foto:Pixabay

Continue Reading

Previous: Neue Welle: Investieren in die Weltmeere
Next: Entnahmeplan zur besseren Krisenbewältigung

Related Stories

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …
2 min read
  • Aktuelles

Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

19. Juli 2025
Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht
2 min read
  • Aktuelles

Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht

12. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
  • Die sicheren Häfen der Zukunft
  • Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
  • „Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
  • Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit

You may have missed

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Die sicheren Häfen der Zukunft
1 min read
  • Finanzen

Die sicheren Häfen der Zukunft

26. Juli 2025
Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
2 min read
  • Freizeit

Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!

26. Juli 2025
„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“
2 min read
  • Finanzen

„Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“

20. Juli 2025
  • Impressum
  • Über Mich
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}