Skip to content
2. August 2025
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

Kistner Medien

Investieren und besser Leben

Primary Menu
  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit
Börsenminute
  • Home
  • 2022
  • Juni
  • 7
  • Gleichgewichtet anlegen: Kein Pferd im Indexstall bevorzugen
  • Aktuelles

Gleichgewichtet anlegen: Kein Pferd im Indexstall bevorzugen

magd 7. Juni 2022 2 min read

Teilen:

  • Click to share on X (Opens in new window) X
  • Click to share on Facebook (Opens in new window) Facebook
  • Click to share on LinkedIn (Opens in new window) LinkedIn

Wer in börsennotierte Aktienfonds ohne Fondsmanagement investiert, also in Aktien-ETF´s veranlagt in ein passives Produkt. Fällt in einem nach Marktkapitalisierung gewichteten ETF auf den S&P 500 beispielsweise der Kurs von Tesla, dann reduziert dieser auch das Gewicht von Tesla im ETF. Steigt der Kurs von Tesla, hat die Aktie auch ein stärkeres Gewicht im S&P 500-ETF. Wenn man einen ETF kauft, dann sind das meist genau solche Fonds, die Unternehmen nach deren Börsenwert, sprich Marktkapitalisierung gewichten. So investiert etwa der S&P 500 in die 500, nach ihrem Börsenwert größten Unternehmen in den USA und gewichtet sie auch entsprechend ihrer Marktkapitalisierung und nicht je zu einem Fünfhundertstel. Wer alle 500 S&P-Aktien gleich gewichtet in seinem ETF haben möchte, der muss schon einen ETF auf den S&P 500 Equal Weight Index kaufen. Ob das Sinn macht? Kommt drauf an. Im S&P 500 nach Marktkapitalisierung haben natürlich die zehn größten Flaggschiffe, darunter Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, ein Übergewicht. Die zehn größten Aktien machen schon rund 30 Prozent des S&P 500 aus, was im Bullenmarkt bis 2022 auch nicht verkehrt war. Diese Top-Aktien sind ja nicht ohne Grund so beliebt. Es waren vor allem die Giganten, die den Börseaufschwung getragen haben.

Der Nachteil des Investierens nach Marktkapitalisierung: Die Performance des Index hängt von einer Hand voll Aktien ab, das Produkt ist somit riskanter und schwankt stärker. Und theoretisch kann ich da auch gleich in die fünf großen Einzelaktien statt in den gesamten Index investieren. Alternativ gibt es wie gesagt auch schon jede Menge ETFs auf den S&P Equal Weight Index, wo also jeder der 500 enthaltenen Aktien mit 0,2 Prozent gleich gewichtet ist. Damit wäre man 2022 allerdings eingefahren. Denn am Ende des Vorjahres schwächelten bereits 490 von 500 Aktien des S&P-Index. Übrigens, ein ähnliches Bild haben wir in der Dotcom-Blase 1999 und 2000 gesehen: Während der Gesamtmarkt bereits zurückblieb, sind die IT- und Telekom-Giganten vor Platzen der Blase munter noch weiter nach oben marschiert.

Jetzt, wo die Bären auf die Börsenstimmung drücken, können Equal Weight-Indizes zur größeren Risikodiversifizierung durchaus einen Blick wert sein. Und erholt sich die Börse und die Börsen-Sprinter setzen sich wieder ab, ja dann kann man ja wieder umdenken.

Hurra! Die 280.te Folge der Börsenminute ist onine gegangen. Wenn Du den Podcast Börsenminute unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten ihn auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder YouTube zu liken oder ihn auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank!

RechtlicherHinweis:Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagenentstehen,übernimmt die Autorin, Julia Kistner keineHaftung.

#Gleichgewichtung #EqualWeightIndex#S&P500 #S&P500-Equal Weight #Übergewichtung #ETF #Vermögen #Kapitalmärkte #Zentralbanken #Aktien #Dotcom #Index #Apple #Microsoft #Amazon #Alphabet #Bullenmarkt #Bäremarkt #Fondsmanagement #Aktienfonds #Einzelaktien #podcast #investieren #boersenminute #Blase #IT #Telekom #Risiko #Diversifizierung

Foto: JK

Continue Reading

Previous: Crack-Up-Boom besser als gar kein Anstieg
Next: Infrastruktur & Transport als stabiles Investment.

Related Stories

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …
2 min read
  • Aktuelles

Hätte ich nur nur auf die isralelische Börse gesetzt …

19. Juli 2025
Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht
2 min read
  • Aktuelles

Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht

12. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Claudia Butry: „Zurück ins mentale und körperliche Gleichgewicht.“
  • Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
  • Die sicheren Häfen der Zukunft
  • Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
  • „Europa holt wirtschaftlich relativ auf – Potenzial für Aktien!“

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Feber 2025
  • Jänner 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Feber 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Aktuelles
  • Finanzen
  • Freizeit

You may have missed

Claudia Butry: „Zurück ins mentale und körperliche Gleichgewicht.“
3 min read
  • Freizeit

Claudia Butry: „Zurück ins mentale und körperliche Gleichgewicht.“

2. August 2025
Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen
3 min read
  • Aktuelles

Warum wir entweder zu früh oder zu spät verkaufen

26. Juli 2025
Die sicheren Häfen der Zukunft
1 min read
  • Finanzen

Die sicheren Häfen der Zukunft

26. Juli 2025
Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!
2 min read
  • Freizeit

Pferde, Veteranen, traumatisierte Kinder in der Ukraine: Wir stehen zu Euch!

26. Juli 2025
  • Impressum
  • Über Mich
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}